Orientierung in dynamischer Berufswelt: Erfolgreicher Fachtag von PraxisBO in Cottbus

Wie können Schüler:innen noch besser auf eine dynamische und zunehmend digitalisierte Arbeitswelt vorbereitet werden? Zu dieser Frage lud das ESF+-Programm „Praxisnahe Berufsorientierung“ der Stiftung SPI Lehrkräfte und Schulleitungen und am 19. März zu einem Fachtag in Cottbus. Die Resonanz unter den rund 70 Teilnehmenden aus den beteiligten Landkreisen im Südosten Brandenburgs war enorm. Ein Impulsvortrag der Bildungsagentur Helliwood media & education lieferte aktuelle Einblicke in die digitale Transformation der Bildungslandschaft. In interaktiven Workshops bekamen die Lehrkräfte Anregungen, um ihre Rolle in der Berufsorientierung weiterzuentwickeln. Die Workshops boten praxisnahe Werkzeuge zur Vorbereitung der Jugendlichen auf ihre berufliche Zukunft, beleuchteten die Unterschiede zwischen den Generationen Alpha und Z und zeigten innovative Ansätze zur digitalen Zusammenarbeit. Das Feedback der Teilnehmer:innen war positiv. Sie fühlten sich durch den fachlichen Austausch und die neuen Impulse des Fachtags besser in der Lage, ihre Schüler:innen auf die aktuellen Anforderungen der Arbeitswelt vorzubereiten. Die Veranstaltung zeigte auch, wie wichtig es ist, Schulen mit Ressourcen und Methoden auszustatten, um eine effektive Berufsorientierung zu gewährleisten.

Die Ergebnisse des Tages finden Sie 👉 hier 👈