Zur Anmeldung hier klicken.
Die Mitarbeitenden des Teams Beratung und Begleitung laden Sie als Lehrkräfte und Schulleitungen wieder herzlich dazu ein, an den Fortbildungsveranstaltungen teilzunehmen. Zur Sicherung der Nachhaltigkeit des Förderprogrammes werden wir auch im neuen Förderprogramm PraxisBO wieder individuelle und vielfältige Fortbildungsangebote für Sie organisieren.
Je Schuljahr werden vier Online-Fortbildungen für Schulleitungen und Lehrkräfte an Schulen in öffentlicher und freier Trägerschaft zur Beruflichen Orientierung mit einem zeitlichen Umfang von jeweils zwei bis drei Stunden stattfinden. Folgende Fortbildungen wurden bisher angeboten:
• Berufsorientierung und Berufsintegration für Schülerinnen und Schülern mit sonderpädagogischem Förderbedarf Lernen (Teil I) und (Teil II)
• Methodisches Repertoire für Lehrkräfte zur Förderung von Berufswahlkompetenz von Schülerinnen und Schülern; (Taskcard, Conceptboard)
• Soziale und personale Kompetenzen bei Schüler:innen mit Förderschwerpunkt „Lernen“ in Zusammenarbeit stärken; (Präsentation)
• Theoretische Grundlagen für die Förderung sozialer und personaler Schlüsselkompetenzen (Methodik und Didaktik); (Präsentation)
• Methoden zur Vermittlung der Genderkompetenz von Schülerinnen und Schülern; (Präsentation)
• Methoden zur Förderung von digitalen Kompetenzen von Schülerinnen und Schülern; (Präsentation)
• Projektmanagement I und II;
• KI in der Berufsorientierung – Digitale Tools für eine zeitgemäße Berufsorientierung (Präsentation)
Diese Fortbildungen werden aktuell für Sie geplant:
• Thema MINT (17.06.2025)
• Projektmanagement
• Thema KI als anwendungsbasierter digitaler Workshop
Es kann im Rahmen der Fortbildungsveranstaltungen stets auf individuelle Themenwünsche und aktuelle Fragestellungen der Teilnehmenden eingegangen werden.